Wichtige Links:
Haftungsausschluss
AGBs
Datenschutzerklärung
Wichtiger Hinweis
Beachte bitte, dass Audioaufnahmen und private Einzelstunden kein Ersatz für Psychotherapie, einen Arztbesuch, oder Lebens- und Sozialberatung sind, sondern eine Ergänzung zur Selbsthilfe. Es werden keine Diagnosen, oder Therapien erstellt.
Was ist Hypnose?
Hypnose ist ein natürlicher Zustand der fokussierten Aufmerksamkeit, in welchem das Unterbewusstsein offener für Suggestionen und Veränderung ist.
Eine Suggestion ist ein Vorschlag, welcher vom Unterbewusstsein angenommen werden kann, aber nicht angenommen werden muss.
Ist jeder hypnotisierbar?
Nahezu jeder ist hypnotisierbar und der durchschnittliche Mensch ist zumindest zwei mal täglich in einem hypnoseartigen Zustand, ohne es zu wissen.
Ein Beispiel für hypnoseähnliche Zustände im Alltag, ist der intensive Fokus wenn man sich die eigene Lieblingsserie ansieht, oder wenn man in ein gutes Buch vertieft ist.
Hypnose ist vom Gefühl her mit dem traumähnlichen Zustand vergleichbar, welchen man erlebt, kurz bevor man einschläft, oder mit einem sehr intensiven Tagtraum. Trotzdem ist Hypnose kein Schlaf, sondern ein fokussierter Zustand der Veränderung.
Funktioniert Hypnose über Audioaufnahmen oder Videos?
Hypnose funktioniert sowohl “live” als auch per Aufnahme.
Sind individuelle Aufnahmen auf Anfrage möglich?
Falls du dir eine individuelle Aufnahme wünschst, kannst du mir gerne über das Kontaktformular eine Anfrage schicken.
Ist Hypnose ein Ersatz für Therapie?
Hypnose ist eine mächtige Technik, keine Therapie. Ich biete ausschließlich Hypnosetraining und Hypnosecoaching an, keine Psychotherapie. Falls du dich in Therapie befinden solltest, musst du Rücksprache mit deinem Therapeuten halten, ob ein Hypnosetraining für dich das Richtige ist.
Kann ich gegen meinen Willen hypnotisiert werden?
Nein, deshalb ist es wichtig, dass es dein eigener Wunsch ist einen Erfolg, oder ein Ziel mit Hypnose zu erreichen. Wer nicht hypnotisiert werden will, kann auch nicht effektiv hypnotisiert werden.
Kann ich in Hypnose “hängen bleiben”?
Die Hypnose dauert nur so lange wie die Sitzung an. Nach der Sitzung ist man wieder im normalen Bewusstseinszustand. Du kannst eine Hypnose außerdem jederzeit unterbrechen.
Wie kann Hypnose mir helfen?
Mit Hypnose ist es möglich alteingesessene Gewohnheiten und Glaubenssätze zu ändern. Das ist ohne Hypnose auf bewusster Ebene oft sehr aufwändig und mühsam. Jeder der mal versucht hat mit dem Rauchen aufzuhören, oder Ernährungsgewohnheiten zu ändern, versteht was damit gemeint ist.
Es ist möglich das Unterbewusstsein besser anzusprechen um Veränderung herbeizuführen. Typische Anwendungsgebiete welche den Meisten bekannt sind, sind Raucherentwöhnung, Ernährungsumstellung, aber auch Sporthypnose, Lern- und Prüfungserfolg, Regression und Zielerreichung.
Sind nur willensschwache Menschen hypnotisierbar?
Hypnotisierbarkeit hängt nicht von der Willenskraft ab, sondern von der Vorstellungskraft.
Wer sich gut in einen Film, ein Buch, oder einen Tagraum hineinversetzen kann, ist besser hypnotisierbar, als jemand mit einer geringeren Vorstellungskraft.
Ist man in der Hypnose willenlos ausgeliefert?
Die Sitzung kann jederzeit von dir beendet werden. Dies gilt auch für Ton- und Videoaufnahmen.
Werde ich in der Hypnose Dinge tun die ich nicht will?
Nein, der Rahmen der Hypnoseeinheit wird bei Einzelstunden im Vorgespräch festgelegt. Bei Audio- und Videoaufnahmen findest du die Zusammenfassung des Inhaltes in der Produktbeschreibung.
Falls du z.B. nicht mehr Sport machen willst, solltest du dir logischerweise keine Hypnoseaufnahmen anhören, welche mehr Freude am Sport beinhalten.
Grundsätzlich solltest du dir niemals eine Hypnoseaufnahme anhören, wenn du nicht willst dass die Effekte eintreten (egal ob du dran “glaubst”, dass Hypnose funktioniert, oder nicht).
Dies aus dem einfachen Grund, weil Menschen den Konditionierungseffekt von Hypnose oft unterschätzen und auf bewusster Ebene nicht wahrnehmen können.
Werde ich bei Einzelstunden Geheimnisse, oder Familiengeheimnisse in der Hypnose ausplaudern?
Nein, auch in der Hypnose gibt man nur Dinge preis die man preisgeben will. Die Entscheidung darüber liegt – auch in der Hypnose – bei dir.
In der Hypnose kann man lügen, vor allem wenn man Geheimnisse für sich behalten will. Solche Situationen sind aber eher selten, da bei Einzelstunden im Vorgespräch abgeklärt wird ob bestimmte Themen angesprochen werden sollen.
Bei Audioaufnahmen ist es natürlich so, dass deine Geheimnisse kein Thema sind, da sie deine Privatsache sind.
Ist Hypnose so wie Schlaf?
Hypnose ist vergleichbar mit einem sehr intensiven Tagtraum welchen man mit allen Sinnen wahrnimmt, oder mit dem traumähnlichen Zustand bevor man einschläft. Dabei sind wir geistig sehr entspannt und unser Unterbewusstsein ist aufnahmefähiger für Veränderung und Suggestionen.
Hypnose an sich ist aber kein Schlaf oder gar Bewusstlosigkeit. Während der Hypnose nimmt man weiterhin alles wahr, wenn auch der Fokus selektiver ist.
Wie fühlt sich Hypnose an?
Für jeden fühlt sich Hypnose anders an. Oft ist es so, dass die Hypnose wellenartig geschieht und dass man mal fokussierter, mal mehr in der Trance ist. Dies ist normal.
Wie läuft eine Hypnosesitzung ab?
Bei Audioaufnahmen suchst du dir einfach einen Ort wo du für die Dauer der Aufnahme deine Ruhe hast und ungestört bist. Dann machst du es dir bequem und hörst dir die Aufnahme an. Du wirst vom Anfang bis zum Ende durch die Hypnose begleitet.
Einzelstunden sind vergleichbar, mit dem Unterschied, dass die Einheit mit einem Gespräch begonnen wird, wo deine Bedürfnisse und Wünsche abgeklärt werden. Dadurch sind die Einzelstunden individueller gestaltet.
Für wen ist Hypnose geeignet?
Hypnose ist für geistig gesunde Menschen geeignet. Solltest du in Behandlung aufgrund eines geistigen Leidens sein, ist es erforderlich, dass du zuerst Rücksprache mit deinem Arzt oder Therapeuten hältst, bevor du Hypnose verwendest. Dies gilt sowohl für Einzelstunden, als auch für Ton- und Videoaufnahmen.
Kann Hypnose gefährlich sein?
Wenn du die Aufnahmen dann anhörst währenddessen du Auto fährst, oder schwere Maschinen bedienst, kann Hypnose gefährlich sein, da du durch die Tiefenentspannung einschlafen könntest und du oder jemand anderes zu Schaden kommen könnte.
Wann darf ich keine Hypnoseaufnahmen verwenden?
Gesundheitliche Gründe bei welchen Hypnose für dich gefährlich, oder nicht geeignet sein könnte sind:
- Psychosen wie Schizophrenie, Bipolare Störung, Depression etc.
- Psychische Erkrankungen
- Epilepsie und ähnliche Erkrankungen
- Diabetes
- Herzleiden bei welchen eine Tiefenentspannung gefährlich sein könnte
- Schlaganfall oder Herzinfarkt
- Erkrankungen des zentralen Nervensystems
- Thrombose
- Aufmerksamkeits-Defizitsyndrom
- Geistige Behinderung
- Suchterkrankungen
- Einnahme von Medikamenten und Psychopharmaka
- Schwangerschaft
Sollten einer bzw. mehrere dieser Punkte auf dich zutreffen, ist es erforderlich, dass du mit deinem Arzt oder Therapeuten Rücksprache hältst.
Solltest du dir unsicher sein, halte im ersten Schritt auf jeden Fall Rücksprache mit deinem Therapeuten, oder kontaktiere mich über das Kontaktformular.
Was soll ich tun, falls sich etwas unerwünschtes durch das Hören einer Aufnahme ergibt?
In dem Fall solltest du diese Aufnahme unterbrechen und nicht weiter verwenden.
Was soll ich tun, wenn ich wünsche, dass eine Aufnahme möglichst gut funktioniert?
Höre dir die Aufnahme regelmäßig an, am besten für zumindest eine Woche täglich, oder bis du eine Veränderung wahrnimmst.
Es ist sinnvoll, dass du den Anfangszustand dokumentierst, damit du später vergleichen kannst was sich verändert hat.
Was soll ich tun, wenn der Effekt der Hypnose wieder verschwindet?
In der Regel kann man die Effekte sehr leicht wieder auffrischen. So ähnlich wie wenn man nach sehr langer Zeit wieder Fahrrad fährt, ist man sehr schnell wieder in der durch die Hypnose gelernten Denkweise.
Du kannst dir die jeweilige Aufnahme erneut anhören, bzw. eine weitere Einzelstunde buchen.